VRG Westercelle

Neuigkeiten



Vorbereitungen für die Hubertus Jagd 2025






Unsere Hubertus Jagd findet auch dieses Jahr statt, wir freuen uns schon sehr darauf mit möglichst vielen Reitern und Besuchern ein paar schöne Stunden zu verbringen. Die Vorbereitungen sind auch schon voll im Gange.
 

Hubertusjagd der Voltigier- und Reitgemeinschaft Wetsercelle 2024



 

Am Samstag, den 12.Oktober fand die Hubertusjagd der Voltigier- und Reitgemeinschaft Westercelle statt. Um 13.30 Uhr sind 11 Teilnehmer vom Vereinsgelände zu ein paar Sprüngen auf der Wiese des Vereins aufgebrochen. Nach ein paar Sprüngen und Musik der Bläser, sind alle Reiter und Zuschauer aufgebrochen. Mit zwei Bussen und ein paar Autos wurden die Zuschauer zu den Einsehbaren Hindernissen gebracht. Ein Highlight war der Durchritt durch den Fuhsekanal. Die Pause wurde wie üblich bei zum Glück trockenen Wetter mit Getränken, kleinen Snacks und Musik der Bläser verbracht.  Nach einem rundum gelungenen Tag wurde sich beim gemeinsamen Grünkohlessen von dem anstrengenden ritt erholt.



Kutschentunier mit Kreismeisterschaft 2024




Am 20.April 2024 fand das Fahrturnier der Voltigier- und Reitgemeinschaft Westercelle inklusive der Kreismeisterschaft statt. Es gab leckeres Essen und viel     Spaß.

Das Turnier begann um 8 Uhr mit der Dressurprüfung der Klasse A Zweispänner. Diese gewann Andre Stiller (FG Eichenhof) mit einer Wertnote von 7,65. Zweite wurde Christine Müller (Kutschergilde Fahrsportclub Göttinge). Lina Böhm (Fahrsport-Gruppe Elbe-Geest) und Malte Dierks (RFV Zauberwald) belegten den 3. Platz. In der Einspänner A-Dressur gewann Wilfrid Hilse vom Reitverein Eicklingen. Der 2. Platz wurde von Wiebke Bock (RFV Wahrenholz u.U. e.V.) belegt. Rainer Rethmeier vom FKV Teutoburger Wald e.V. erreichte den fritten Platz. Parallel zu den Dressuren fand das Zwei- Phasen- Kegelfahren der Klasse A statt. Hier konnten sich, bei den Einspännern, Jens Krenzel (RV Wörpedorf u.U.) den ersten Platz sichern.  Bei den Zweispännern konnte sich Susan Gollmer (RV Fahrgemeinschaft Schleswig-Holstein/ Hamb) den ersten Platz erfahren.

Der Nachmittag war dem kombinierten Hindernisfahren mit Geländehindernissen vorbehalten. Die Zuschauer konnten rasante Vorstellungen verfolgen und das Endergebnis bei den Zweispännern sah wie folgt aus: Malte Dierks belegte nach einer schnellen Fahrt den dritten und Dennis Nösler den zweiten Platz. Gewonnen wurde die Prüfung von Susan Gollmer. Bei den Einspännern gewann die Prüfung Jens Krenzel, der zweite Platz wurde von Sofia Benthin beansprucht. Wilfried Hilse belegte den dritten Platz. Am späten Nachmittag erfolgte dann die Ehrung der Kreismeister: Gold ging an Wilfried Hilse (RV Eicklingen), Silber an Susanne Zakfeld (RSG Winsen/ Aller) und Bronze an Sofia Benthin (
RSG Winsen/Aller).